„Qualität und Transparenz:
in jedem Schritt.“
Wem Qualität und Sorgfalt wirklich Herzenssache sind, der gibt nur ungern Tätigkeiten aus der Hand. Nicht umsonst heißt es: „Alles muss man selber machen!“ Kein Wunder also, dass bei uns beginnend bei der Kälberaufzucht, über den Getreide- und Futteranbau, bis hin zur Herstellung, der optimalen Lagerung und dem Vertrieb der Molkereiprodukte alle Schritte auf unserem eigenen Hof stattfinden. Und mit eigenen Fahrzeugen sorgen wir für die pünktliche Belieferung unserer Handelspartner:innen. Resultat sind besonders wertvolle Lebensmittel mit Herkunft für Menschen und Umwelt mit Zukunft.

Land- und Forstwirtschaft

Land- und Forstwirtschaft
Echte Landwirtschaft ist weitaus mehr als nur die Einhaltung von ein paar Bauernregeln. Neben unserer Tierhaltung betreiben wir Forstwirtschaft auf rund 47 Hektar bei einer gesamten Nutzfläche von circa 280 Hektar. Insbesondere der Anbau des eigenen Futters bildet dabei eine wichtige Grundlage für die Erzeugung von über 12.000 Litern Milch jeden Tag. Wir sind überzeugt: Nur so gedeiht Qualität ganz nachhaltig.
Kälberaufzucht

„Eine Kuh macht muh. Viele Kühe machen Mühe.“ Auch wenn uns sonst nicht viel an Sprüchen liegt, dieser stimmt. Denn wir von Hemme Milch halten auf unserem Hof etwa 420 Kühe – und zwar ganz besonders artgerecht in unseren großzügigen Freiluft-Stallungen und auf unseren saftigen Wedemarker Weiden. Grundlage dafür bildet unsere hofeigene Kälberzucht aus den weiblichen Nachkommen. Bis ein Tier erstmalig kalbt, vergehen 24 Monate, in denen wir die Tiere mit Hingabe umsorgen. Das macht zwar viel Mühe, ist aber unabdingbar für unsere Vorstellung von transparent produzierten Lebensmitteln.

Tierwohl

Tierwohl
Eigener Futteranbau


Melkkarussell

Melkkarussell
Hofeigene Molkerei


Qualitätssicherung

Qualitätssicherung
Für uns sind Qualität und Transparenz oberstes Gebot, weil Ihr Vertrauen für uns das Wichtigste ist. Als erster landwirtschaftlicher Betrieb Deutschlands wurde Hemme Milch bereits 1995 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Seit 2019 sind wir auch nach IFS Global Markets zertifiziert und sorgen „für gute Milch- 365 Tage im Jahr.“
Logistik und Vertrieb

Coole Lebensmittel verlangen nach kühler Lagerung. Das gilt für unsere guten Milchprodukte umso mehr. Schließlich möchten wir, dass unsere mit so viel Herz und Hand erzeugten Waren bei Ihnen so frisch wie nur irgend möglich ankommen. Unser hofeigenes Kühlhaus bietet dafür beste Voraussetzungen und ist eine wichtige Stufe vor dem eigentlichen Versand.
„Transparenz auf allen Ebenen“
Die Herstellung und Herkunft unserer Lebensmittel ist heutzutage oft so undurchsichtig wie ein Milchglas. Wir von Hemme Milch wollen das ändern! Indem wir die gesamte Wertschöpfungskette bei uns auf einem Hof vereinen, können wir jeden einzelnen Schritt selbstständig kontrollieren. Daher können Sie sicher sein, dass wir seit jeher nur ganz wenige Zutaten benötigen: die Natur, die Liebe für unsere Tiere und für das, was wir tun.
Verantwortungsvolle Landwirtschaft bei Hemme Milch bedeutet daher:
Die Lage des Hemme Milch Hofes inmitten der Sprockhofer Weiden ist idyllisch. Auf diesem Hof wird seit mehr als 400 Jahren Milch gewonnen und seit gut dreißig Jahren direkt vermarktet. Wir wissen: Nur im Einklang mit der Natur lassen sich hervorragende Lebensmittel gewinnen.


Eigenes, ökologisch sinnvoll erzeugtes Futter – 100% Gentechnik-frei.

Tierwohl und Tiergesundheit stehen an erster Stelle
Wer möchte, ist gerne eingeladen, sich aus nächster Nähe von der Einhaltung unserer eigenen Ansprüche zu überzeugen.